Im vorherigen Video bin ich bereits kurz auf Meta-Daten (Umstellung der Zeichencodierung) eingegangen. Bisher haben wir aber nicht geklärt, was und wofür Meta-Daten vor allem sind und welche Meta-Daten grundsätzlich gepflegt werden sollten, um von Suchmaschinen auch gelistet (auch indexiert genannt) wird.
Um es vorweg zu nehmen: Die wichtigsten Meta-Daten, die Sie in jedem Fall pflegen sollten, sind:
- Keywords / Schlüsselwörter
- Description / Beschreibung
- Robots
Diese Meta-Daten werden wie folgt im Head-Bereich der HTML-Seite eingebunden:
<meta content="Suchbegriffe durch Komma getrennt "> <meta content="Eine Beschribung der Seiteninhalte "> <meta name="robots" content="index,follow">
Neben diesen drei Meta-Daten sollten Sie in jedem Fall auch den Titel einer Seite pfelgen. Dieser gehört nicht zu den Meta-Daten, wird aber ebenfalls im Head-Bereich der HTML-Seite eingetragen:
<title> Titel der Seite</title>
Warum man die Meta-Daten pflegen sollte und wo Sie bei den Suchmaschinen zum Tragen kommen, zeige ich Ihnen in dieser Video-Lektion.