In dieser Video-Lektion schauen wir uns den allgemeinen Aufbau einer HTML-Datei an. Der typische Aufbau einer HMTL-Datei ist wie folgt:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd"> <html> <head> <title></title> </head> <body> </body> </html>
Im Head-Bereich <head> … </head> werden die Daten gepflegt, die im Wesentlichen von den Suchmaschinen ausgelesen werden. Lediglich die Inhalte im Body-Bereich (<body> … </body>) werden effektiv / tatsächlich im Browser-Fenster angezeigt. D.h. die eigentlichen HTML-TAGS (Elemente) wie Überschriften, Fließtexte, Absätze, Links und Aufzählungen werden im Body-Bereich eingetragen.
Außerdem gehe ich auf die wichtigsten HTML-TAGs ein. Zu diesen zählen:
- DIV-Container
- Überschriften
- Absätze bzw. Paragraphen
- Links bzw. Anker
- Listen bzw. Aufzählungen (geordnete und ungeordnete Listen)